Eingeben und "Enter" drücken, um zu Suchen
Im Laufe der Zeit beginnt unsere Haut unvermeidlich zu altern. Je nach Lebensgewohnheiten, Ernährung und genetischer Disposition kommt es zu einer Verschlechterung des Hautbildes und Erschlaffung. Hierbei ist nicht nur die Entstehung von Falten gemeint, sondern auch eine unreine, grobporige Haut, ein fahler ungesunder Gesichtsteint oder schlaffes Bindegewebe.
weiterlesenMicroneedling mit dem Dermapen ist eine Behandlung, welche auf die Aktivierung der körpereigenen Selbstregeneration setzt. Damit gehört sie zu den natürlichsten Methoden der Gesichtsverjüngung. Neben der klassischen Gesichtsbehandlung können mit dieser Methode auch Falten am Dekolleté, Dehnungsstreifen, Narben und auch Aknenarben behandelt werden.
Dauer der Behandlung: ca. 20-30 Minuten
Dauer des Aufenthalts in der Klinik: 1 Stunden
Anästhesie: Lokalanaesthesie
Nachbehandlung: Hautpflege
Gesellschaftsfähig: nach 2-3 Tagen
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Das Microneedling ist ein sehr effektives Verfahren zur Hautverjüngung. Ob Narben, Pigmentflecken oder Falten — mithilfe von Microneedling lassen sich die verschiedenen Hautschäden sowohl im Gesicht als auch an den anderen Körperregionen korrigieren. Auch größere und ältere Narben sowie Dehnungsstreifen, Cellulite und Pigmentflecken lassen sich auf diese Weise deutlich verfeinern. Beim Microneedling werden kleine, sehr dünne Nadeln in die Haut gestochen. An diesen Stellen können Medikamente oder andere Wirkstoffe wie Antioxidantien, Hyaluronsäure und Vitamine eingearbeitet werden. Das Microneedling erwirkt die punktuellen Einstiche ins Hautgewebe. An den kaum sichtbaren, „verletzten“ Stellen bilden sich neue Kollagenfasern. Infolge dessen regeneriert sich das Gewebe, die Hautstruktur erneuert und glättet sich. Die Kollageninduktionstherapie kann mit der Eigenbluttherapie (PRP) kombiniert werden. Die Dauer einer Behandlungssitzung hangt von der Fläche des zu behandelnden Hautbereiches ab. Durch das Microneedling-Verfahren bilden sich neue, feste Hautfasern. Die Haut regeneriert sich und die Hautstruktur verbessert sich deutlich. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, sind erfahrungsgemäß circa drei bis sechs Behandlungssitzungen im Intervall von etwa vier bis fünf Wochen ausreichend. Die Dauer einer Sitzung variiert je nach Hautstruktur und Größe der Hautareale zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden. Im Rahmen eines individuellen Beratungsgesprächs erfahren Sie die genauen Angaben zur Dauer und Anzahl der Behandlungssitzungen, basierend auf Ihrer persönlichen Ausgangssituation.
Microneedling ist ein innovatives Verfahren, dass zu einer Verjüngung der Haut führt. Um Dehnungsstreifen zu verfeinern und auf diese Weise die Hautstruktur zu verschönern, eignet sich die Kollageninduktionstherapie hervorragend. Im Zuge der Behandlung bearbeiten wir intensiv die Hautschichten, wodurch die Kollagensynthese angeregt wird. Die Nadeln dringen in die Haut ein und verursachen quasi Mikroverletzungen. Der Heilungsprozess setzt ein, regt die Ausschüttung von Wachstumshormonen und folglich die Zellteilung an. Infolge dessen bilden sich neue Hautzellen, sodass die Widerstandskraft der Haut steigt. Die Bildung neuer Kollagenfasern lässt die Haut straffer erscheinen. Die Haut wird dichter und fester. Die Hautstruktur glättet sich und ergibt im Endeffekt ein feineres Hautbild. Um Dehnungsstreifen vollständig zu entfernen, muss die Behandlung mehrmals wiederholt werden. Um das gewünschte Resultat zu erzielen, sind — abhängig von der Größe der Dehnungsstreifen — drei bis fünf Sitzungen im Abstand von etwa vier Wochen angebracht. Die Dauer einer Behandlungssitzung beträgt erfahrungsgemäß 1,5 Stunden. Das Microneedling sollte nach ungefähr zwei Jahren noch einmal wiederholt werden, damit die Schwangerschaftsstreifen auf der Haut nicht wieder auftreten. Es sind lediglich Richtwerte, die Ihnen den ersten Einblick verschaffen. Den genauen Behandlungsverlauf erfahren Sie bei einem individuellen Beratungsgespräch.
Das Microneedling ist ein hochwirksames Verfahren, um dem natürlichen Alterungsprozess entgegenzuwirken. Prinzipiell ist das Needling-Verfahren für jeden geeignet, der das eigene Erscheinungsbild nachhaltig verbessern und so eine positivere Ausstrahlung erzielen möchte. Allerdings stellt die Methode nicht immer und nicht für alle eine geeignete Lösung dar. Vor einem geplanten Microneedling sollten Sie uns über vorhandene Erkrankungen wie Diabetes ins Kenntnis setzen. Auch über die regelmäßige oder unregelmäßige Medikamenteneinnahme sollten Sie uns informieren. Bevor Sie sich für ein Microneedling entscheiden, sollten Sie vor allem akute bakterielle oder virale Infektionen ausschließen. Wenn Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Blutgerinnungsstörungen haben, müssen Sie zunächst einen Facharzt konsultieren. Das Microneedling ist ebenfalls unmöglich, wenn Sie chronische Hauterkrankungen, Entzündungen oder Verletzungen im Behandlungsbereich aufweisen. Ebenfalls ungeeignet ist das Microneedling für Menschen, die anderweitig schwer erkrankt oder noch minderjährig sind. Auch Menschen, die sich nach einer Erkrankung oder Operation in Rekonvaleszenz befinden, sollten nicht behandelt werden. Um Komplikationen zu minimieren, führen wir Microneedling ausschließlich bei gesunden Menschen durch.
Da Microneedling nur die obersten Hautschichten behandelt, ist es ein extrem schonendes und risikoarmes Verfahren. Es ist bei nahezu jedem Patienten anwendbar. Nur in folgenden Fällen sollte auf Microneedling verzichtet werden: