Eingeben und "Enter" drücken, um zu Suchen
Die chirurgischen Möglichkeiten einer Haartransplantation sind vielfältig und erlauben dem behandelnden Arzt, durch sorgfältig geplante Kombinationen, ein optimales Ergebnis für den Patienten zu erreichen. Welches Verfahren im individuellen Fall zum Einsatz kommen sollte, muss in einem detaillierten Beratungsgespräch mit dem Patienten besprochen werden. Einflussfaktoren sind hierbei nicht nur die bestehenden anatomischen Verhältnisse, sondern auch die Erwartungshaltung des Patienten, sowie gegebenenfalls bestehende Vorerkrankungen. In den allermeisten Fällen erweist es sich als besonders sinnvoll und vorteilhaft die sogenannte FUE Haartransplantation als Methode anzuwenden.
weiterlesenInformieren Sie sich hier im Detail über die FUE Haartransplantation sowie die verschiedenen Techniken, die hier angewandt werden können. Möglich sind etwa die Gold FUE-Methode, bei der besonders kleine Einstiche erfolgen, die MP FUE-Methode, eine nicht-chirurgische Therapie, welche besonders für großflächigem Haarausfall genutzt wird, sowie die Body FUE-Methode, die sich bei sehr weit fortgeschrittenem Haarausfall eignet und bei der Haare aus anderen Bereichen des Körpers entnommen werden. Wir klären Sie über unsere Erfahrungen mit den Verfahren der FUE Haartransplantation, über Risiken und Nachteile sowie über das Verhalten nach der Transplantation auf und gehen auf die anfallenden Kosten ein.
Dauer der OP: ca. 3 bis 8 Stunden, je nach Umfang
Dauer des Aufenthalts in der Klinik: 1 Tag ambulant
Anästhesie: Lokalanästhesie
Nachbehandlung: 14 Tage Schonung
Gesellschaftsfähig: sofort
Nach der Transplantation von Eigenhaar möchten Patienten in der Regel so schnell wie möglich Ergebnisse sehen. Das ist verständlich. Doch das Zauberwort lautet Geduld. Das fertige Resultat kann bis zu ein Jahr auf sich warten lassen. Trotz der guten Verträglichkeit einer Haartransplantation sollten Patienten gewisse Tätigkeiten des Alltags für die ersten Tage nach der Operation vermeiden. Grundsätzlich gilt es hier die frisch transplantierten Haarfollikel zu schützen und umsichtig zu behandeln. Um die häufigsten Fragen von Patienten schon vorab zu beantworten hier eine kleine Auflistung der wichtigsten Aspekte:
Hinweis: Nach ca. 2 Wochen beginnen die transplantierten Haare abzufallen. Dies ist jedoch kein Grund zur Besorgnis. Die ersten Haare werden abgeworfen werden, damit starkes, kräftiges und gesundes Haar nachwächst. Dies ist ein ganz normaler Vorgang.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Mit der Funktion „Hello Professor!“ können Sie direkt ihre Fragen oder auch Bilder über WhatsApp an Herrn Professor Sinis weiterleiten.
In der SINIS KLINIK BERLIN wird auf jeden Patienten und jede Patientin individuell eingegangen. Denn gerade bei einem sensiblen Thema wie Haartransplantation gilt es, einzeln auf die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten zu beachten, um eine optimale Behandlung sicherstellen zu können. Aus diesem Grund bieten wir keine Pauschalpreise an. Stattdessen können die Kosten – je nach den persönlichen Bedürfnissen – variieren. In einem individuellen Beratungsgespräch können die Kosten für eine Haartransplantation genau abgesteckt werden. Grundsätzlich werden die Kosten für einen Haartransplantation nach Anzahl der verpflanzten Grafts (Haarfollikel) zuzüglich Material berechnet. Die Kosten beim Erstgespräch richten sich grundsätzlich an der Gebührenordnung für Ärzte. Danach zahlen die Patientinnen für das Erstgespräch mit Anamnese, Erhebung der bisherigen Befunde, körperlicher Untersuchung und Ausarbeitung eines Therapie- und Kostenplans 90 €. Diese Gebühr ist einmalig zu entrichten und wird nicht auf die weitere Behandlung angerechnet.
Lassen Sie sich von uns beraten: Von der ersten Beratung über die Wahl des Materials und den Eingriff bis hin zur Nachsorgen stehen wir Ihnen stets zur Seite. Wir geben Ihnen gerne detaillierte und individuelle Auskünfte zum Thema FUE Haartransplantation in Berlin und beraten Sie gerne über die Kosten und eine mögliche Finanzierung. Vereinbaren Sie noch heute Ihren individuellen Termin: Rufen Sie uns gern an unter 030 23 32 86 35 53oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Sprechstunde von zu Hause aus. Bequem und unkompliziert können wir mit Ihnen gemeinsam über die Video-Telefoniefunktion bei WhatsApp Ihre Anfrage bezüglich einer möglichen Behandlung in der SINIS KLINIK Berlin von Angesicht zu Angesicht besprechen. Sprechen Sie mit Herrn Professor Sinis über Ihre Probleme und stellen Sie ihm Ihre Fragen, während Sie bequem auf Ihrer Couch zu Hause sitzen. Wir sind für Sie da – überall!
Ihre
SINIS KLINIK Berlin
Sie erreichen uns von Mo – Fr 10-18 Uhr