Eingeben und "Enter" drücken, um zu Suchen
Wer bei seinem Gesäß viel Wert auf ein großes Volumen legt, für den ist eine Po Vergrößerung mit Implantaten das Mittel der Wahl. Ähnlich wie bei einer Brustvergrößerung werden bei diesem Eingriff Implantate aus Silikon zur optischen und ästhetischen Vergrößerung der Gesäßpartie eingesetzt.
Viele Studien der letzten Jahrzehnte konnten zeigen, dass Silikon-Implantate unbedenklicher sind denn je, da die modernen medizinischen Füllkissen aus speziellem quervernetzten Silikon bestehen. Dieses gilt als auslaufsicher. In Hinblick auf die Implantate gibt es die verschiedensten Formen und Größen. In den vergangenen Jahren haben sich aber vor allem zwei durchgesetzt: Das anatomische Po Implantat und das runde Po Implantat.
weiterlesenLetzteres sorgt für eine besonders runde Form des Pos und ist daher bei Frauen sehr beliebt. Das anatomische Po Implantat hingegen birgt den Vorteil, dass beim Platzieren eine bestimmte Partie des Gesäßes betont werden kann. Zunächst werden in einem individuellen Beratungsgespräch die Vorstellungen und Wünsche der Patientin bzw. des Patienten geklärt und die Behandlungsmethode festgelegt. Der Eingriff erfolgt dabei unter Vollnarkose. Zum Einsetzen und Positionieren der Po Implantate wird eine Implantattasche präpariert. Hierfür setzt der behandelnde Chirurg einen etwa fünf bis sieben Zentimeter langen Schnitt an der unteren Pofalte. Nach der Verheilung des Schnittes ist daher eine Narbe kaum bis gar nicht sichtbar. Je nach Konstitution der Patientin bzw. des Patienten kann das Po Implantat unter den Gesäßmuskel (submuskulär) oder in den Gesäßmuskel (intramuskulär) eingebracht werden. Daraufhin wird das Implantatfach wieder geschlossen. Für ein optimales Ergebnis ist die Nachsorge von besonderer Wichtigkeit: Beispielsweise empfiehlt sich in den ersten 6 Wochen das Tragen von Miederware. Auch das Schlafen auf dem Bauch und eine Schonzeit von Sport für ungefähr sechs bis acht Wochen ist für einen zufriedenstellenden Behandlungserfolg maßgeblich.
Dauer der OP: ca. 2 Stunden (je nach Verfahren)
Dauer des Aufenthalts in der Klinik: 1 Tag
Anästhesie: Vollnarkose/ Allgemeinanästhesie
Nachbehandlung: 6 Wochen Kompressionsware
Gesellschaftsfähig: nach ca. 14 Tagen
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!