Eingeben und "Enter" drücken, um zu Suchen
Ein Facelift bzw. eine Gesichtsstraffung, ist ein operativer Eingriff, bei dem die Gesichtshaut gestrafft wird. Dieser Effekt entsteht, indem die Haut und das darunterliegende Gewebe glattgezogen und so vernäht werden, dass ein natürliches Erscheinungsbild ohne Spannung der Gesichtshaut entsteht. Überschüssige Haut wird dabei entfernt. Auf diese Weise verschwinden die ungeliebten Falten nachhaltig und der Patient erhält ein jüngeres und frischeres Aussehen. Um die Gesichtshaut zu straffen, stehen uns in der SINIS KLINIK in Berlin unterschiedliche Methoden, wie das Fadenlifting, das SMAS und MACS Lift sowie das Mini Face Lift zur Verfügung. Das Ziel bei allen Verfahren ist es, langfristig ein verjüngtes und gleichzeitig natürliches Äußeres zu schaffen.
weiterlesenJe nach Ausgangssituation und Wunschvorstellung des Patienten wird im Beratungsgespräch in Berlin vor dem Eingriff analysiert, welche Facelifting-Methode für den Patienten am idealsten ist und den größten Lifting-Erfolg verspricht. Durch den natürlichen Alterungsprozess verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität. Besonders die feine Gesichtshaut ist vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt, welche die Faltenbildung und das Absinken des Gewebes beeinflussen. Durch ein Facelift kann dem Alterungsprozess der Haut entgegengewirkt werden. Das Facelift ist dabei, im Gegensatz zu Auf- und Unterspritzungen sowie kosmetischen Behandlungen, eine langanhaltende und effektive Methode in der plastischen Chirurgie. Das Gesichtslifting weist meist keine medizinische Notwendigkeit auf. Allerdings berichten Patienten in vielen Fällen von einem langen Leidensweg vor dem Eingriff. Überschüssige Haut und eine vermehrte Faltenbildung im Gesichtsbereich beeinträchtigen das äußere Erscheinungsbild und somit die positive Lebenseinstellung vieler Patienten. Durch das Gesichtslifting kann dies geändert und die Lebensqualität für die Patienten verbessert werden.
Die Spuren des Alterungsprozesses werden gerade im Gesicht häufig vorzeitig ersichtlich und sind sehr schwer zu kaschieren. Gerade bei aktiven, junggebliebenen Menschen kann dies psychische Probleme hervorrufen, da sie sich womöglich mit ihrem Erscheinungsbild nicht mehr identifizieren können. Ein Facelift kann hierbei Abhilfe schaffen und die Diskrepanz zwischen dem inneren Befinden und dem eigenen Spiegelbild mindern. Der Eingriff eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer etwa ab dem Alter von 50 Jahren, da dadurch selbst stark erschlaffte Hautpartien angehoben und tiefe Falten geglättet werden können — welche eben meist nicht vor dem 50. Lebensjahr erscheinen. Deshalb kann jeder eine Gesichtsstraffung in Anspruch nehmen, der ausgeprägte Alterungserscheinungen mildern und ihr Aussehen auffrischen möchten.
Dauer der OP: ca. 3 bis 4 Stunden
Dauer des Aufenthalts in der Klinik: 1 Nacht
Anästhesie: Vollnarkose oder Lokalanästhesie in Dämmerschlaf
Nachbehandlung: Abschwellende Maßnahmen für 2- 3 Tage
Gesellschaftsfähig: nach ca. 14 Tagen, je nach Umfang & zusätzlichen Eingriffen
Bei dem Fadenlifting handelt es sich um die einzige Methode zur Gesichtsstraffung, die ohne Skalpell durchgeführt wird. Der Name Fadenlifting resultiert aus den speziellen Fäden, die bei diesem Lifting verwendet werden und die für ein glattes und schönes Gesicht verantwortlich sind. Mit einer sehr feinen Nadel werden die Fäden unter die Gesichtshaut geführt. Da die Fäden mit kleinen Haken ausgestattet sind, heften sich diese ans Unterhautfettgewebe. Das Gesicht kann nun durch das Bewegen der Fäden ganz vorsichtig geformt und gestrafft werden. Durch die besondere Beschaffenheit und die feste Verankerung können die Fäden weder ihre Lage verändern noch kaputt gehen. Nach einiger Zeit wandelt der Organismus die Fäden in natürliches Kollagen um. Die Gesichtshaut erstrahlt jung und frisch, als hätte man die Zeit zurück gedreht. Das Fadenlifting ist weniger umfangreich und weniger belastend als andere Lifting-Behandlungen, weshalb sie sich für viele Patienten eignet….
Das Mini Face Lift, oder auch Minilift genannt, ist eine sehr sanfte Behandlung für die Straffung der Gesichtshaut. Eine lokale Anästhesie reicht bei dieser kleinen OP aus, die meist ambulant durchgeführt wird. Für Patienten, die über einen müden und gestressten Gesichtsausdruck klagen und unter den fortgeschrittenen Spuren des Alters leiden, ist das Mini Face Lift sehr gut geeignet. Auch für Patienten, die generell Angst vor operativen Eingriffen haben, ist das Mini Face Lift die ideale Behandlungsform. Das Minilifting erzielt einen frischen und verjüngten Gesichtsausdruck, ohne dass der Patient dabei an Natürlichkeit verliert. Speziell für Falten um die Mundwinkel und am Hals ist das Minilift die richtige Lösung. Die zu straffende Gesichtspartie wird angehoben und geliftet. Bei einem Mini Face Lift wird der dafür nötige Schnitt in der natürlichen Falte vor und hinter dem Ohr versteckt.….
Das SMAS Lifting, steht für eine besondere Technik, mit der das Gesichtslifting durchgeführt wird. Die Definition von SMAS ist die englische Bedeutung Superficial Muscular Aponeurosis System (zu Deutsch: untere Hautschicht aus Muskel- und Bindegewebe). Beim SMAS Facelift wird zusätzlich zur faltigen Haut, auch die darunter liegende Muskulatur gestrafft. Dadurch wird ein sehr natürliches Erscheinungsbild erreicht, über das sich der Patient eine sehr lange Zeit freuen kann. Das SMAS Lifting ist meist für Patienten die richtige Behandlungsform, bei denen die Falten schon sehr tief sind.
Die vier Buchstaben MACS bezeichnen den englischen, medizinischen Ausdruck: Minimal Access Cranial Suspension (deutsch: kleiner Schnitt und Zug der hängenden Strukturen nach oben). Das Gesicht wird beim MACS Facelift durch minimale Einschnitte, vor dem Ohr und am Ansatz der Haare, gestrafft. Der Behandlungsumfang des MACS Lift ist nicht ganz so groß wie bei einem SMAS Lift. Allerdings ist das MACS Facelift eher für Patienten geeignet, deren Haut noch keine so großen Spuren des Alterns aufweisen. Hier erzielt das MACS Facelift ein besonders gutes Ergebnis.
Ob Soft-Lift, MACS-Lift, ein reines Hautlift oder das SMAS-Lift: Die Wahl der richtigen Technik ist für jeden Patienten individuell. Im folgenden Video erklärt Ihnen Prof. Dr. Sinis, welche Verfahren es in seiner Klinik in Berlin-Dahlem gibt und welches am Besten geeignet für Sie ist.
Der Volumenverlust im Gesicht gehört zu den grundlegenden Ursachen der Gesichtsalterung, wodurch die Haut im Gesicht nicht mehr ausreichend aufgespannt wird: Das Gesicht sackt förmlich ab, die Falten vertiefen sich und man bekommt “Hängebäckchen”. Hierbei kann das Liquid-Facelift, auch als 8-Punkte-Lift bekannt, Abhilfe schaffen. Natürlich umfasst die Behandlung nicht immer alle acht Punkte, sondern wird immer individuell an jedes Gesicht angepasst. Für Patienten/innen mit moderat ausgeprägten Alterungserscheinungen ist die Methode eine hervorragende Alternative zu einer operativen Gesichtsstraffung. Beim Liquid-Facelift wird eine langwirksame, stark vernetzte Hyaluronsäure in kleinen Mengen verwendet, wodurch ein natürliches Aussehen mit einer zusätzlichen Liftingwirkung erzielt wird. Der Behandlungseffekt kann bis zu anderthalb Jahre anhalten, wobei es sinnvoll ist, die Behandlung nach acht bis zwölf Monaten zu wiederholen.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Mit der Funktion “Hello Professor!” können Sie direkt ihre Fragen oder auch Bilder über WhatsApp an Herrn Professor Sinis weiterleiten.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!