Eingeben und "Enter" drücken, um zu Suchen
Die Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt, ist die in Deutschland am häufigsten durchgeführte Schönheitsoperation. Die Patienten leiden vorher zum Teil stark unter ihrer Körperform und können die störenden Fettpolster durch Sport und Diät nicht reduzieren. Die Liposuktion ist oft der einzige Weg, der zu einer ästhetischen Körpersilhouette verhilft. Viele Frauen lassen sich neben Fett an Bauch und Hüften auch die sogenannten Reiterhosen absaugen. Aber auch die Anzahl der männlichen Patienten, die vorzugsweise an der Brust, aber auch an Bauch und im Bereich der Taille schlanker sein wollen, steigt. Durch die Liposuktion wird an den gewünschten Körperstellen Fett abgesaugt, sodass diese schlanker werden und der ganze Körper schönere Proportionen erhält. Informieren Sie sich hier über die Operation in unserer Berliner Klinik.
weiterlesenEine Fettabsaugung schafft nicht nur eine attraktiviere Körperform, sondern reduziert auch Cellulite, da die unschönen Dellen durch das Absaugen ebenfalls reduziert werden. Das Fettgewebe, insbesondere die Fettzellen, werden durch feine Kanülen, die durch die Haut eingeführt werden, abgesaugt. Dabei wird das Fett mithilfe einer Tumeszens-Lösung, Vibrationen oder Ultraschall gelöst. Die am häufigsten eingesetzte Methode ist die Tumeszenz-Technik. Bei dieser Art der Fettabsaugung wird ein Gemisch aus physiologischer Kochsalzlösung, örtlichen Betäubungsmitteln, einem gefäßverengendem Mittel und Bikarbonat in die entsprechenden Körperpartien eingespritzt. Während einer 30-minütigen Einwirkzeit quillt das Fett durch diese Substanzen auf, löst sich vom übrigen Gewebe und kann leichter abgesaugt werden. Die zu behandelnden Regionen wurden vor der Fettabsaugung auf dem Körper des Patienten markiert. Hier werden nun die unauffälligen Schnitte gesetzt, über die eine Kanüle, die das Fettgewebe absaugt, eingeführt wird. Die Operation in Berlin dauert zwischen einer und mehreren Stunden und wird unter örtlicher Betäubung, auf Wunsch auch mit Dämmerschlaf, sowie bei größeren Fettabsaugungen unter Vollnarkose durchgeführt. Nach der Liposuktion muss der Patient für mehrere Wochen ein Kompressionsmieder tragen, welches die Ausformung des Körpers unterstützt und den Schwellungen entgegenwirkt. Der Patient kann und darf sich unmittelbar nach der OP normal bewegen, auf Sport sollte allerdings für die ersten Wochen verzichtet werden. Das endgültige Ergebnis der Fettabsaugung ist nach drei bis sechs Monaten zu sehen.
Dauer der OP: | ca. 1 bis mehrere Stunden |
Dauer des Aufenthalts in der Klinik: | 1 Tag ambulant |
Anästhesie: | Vollnarkose/ Allgemeinanästhesie |
Nachbehandlung: | 6 Wochen Kompressionsware |
Gesellschaftsfähig: | nach 1 Woche |
Viele Patienten empfinden die Fettpölsterchen im Gesicht, insbesondere an Wangen und Kinn, als Makel, wenn sie ansonsten eine eher schlanke Figur haben. Da die Pölsterchen meist erblich bedingt sind, können sie mit Sport und Ernährung nicht reduziert werden. Die einzige Möglichkeit ist, an den betroffenen Stellen eine Fettabsaugung durchzuführen. Bei der Fettabsaugung im Gesicht handelt es um einen anspruchsvollen Eingriff, da die Fettschicht meist sehr dünn ist. Außerdem ist es wichtig, die anatomischen Gegebenheiten des Gesichtes zu beachten. Bei der Fettabsaugung an den Wangen kann nur das oberflächliche Fett der Wangen abgesaugt werden. Für tiefer liegendes Fett muss eine andere Vorgehensweise besprochen werden. Auch eine Fettabsaugung am Kinn, das sogenannte Doppelkinn, ist möglich. Bei der Fettabsaugung im Gesicht können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten.Es ist wichtig, dass nach dem Eingriff ein Kompressionsverband für mindestens ein bis drei Wochen getragen wird. Außerdem sollte die Gesichtsmuskulatur geschont werden, indem extreme Gesichtsausdrücke vermieden und leicht kaubare Kost zu sich genommen wird. In den ersten Tagen werden Schmerzmittel verabreicht und die Schwellungen versorgt. Falls bei der Fettabsaugung im Gesicht auch genäht wurde, können die Fäden nach einer Woche entfernt werden. Auf Sport sollte allerdings noch ein bis zwei Monate verzichtet werden.….
Bauch und Hüfte gehören zu den Körperregionen, die am häufigsten durch unschöne Fettpölsterchen betroffen sind. Eine Fettabsaugung an Bauch und Hüfte kann dazu beitragen, das Fett an diesen Stellen dauerhaft loszuwerden. Diät oder Sport verringern lediglich das gespeicherte Fett in den Zellen, die Fettzellen verschwinden aber nie ganz. Nur durch eine Liposuktion an Bauch und Hüfte gelingt es, die Fettzellen zu verringern. Vor dem Eingriff werden die betroffenen Regionen markiert. Eine Tumeszenz-Lösung wird in die markierten Zonen an Bauch und Hüfte eingespritzt. Diese Speziallösung beinhaltet ein lokales Betäubungsmittel und löst die Fettzellen aus dem Bindegewebe im Bauch sowie der Hüfte. Ein kleiner Schnitt von maximal einem Zentimeter, an einer unauffälligen Hautstelle, macht das Einführen der Kanüle möglich, mit der die ungeliebten Pölsterchen abgesaugt werden. Dabei wird auf eine natürliche Körpersilhouette geachtet. Kleine Stiche werden nach der Fettabsaugung an Bauch und Hüfte meist nur mit einem Pflaster verklebt. Um Schwellungen und der Narbenbildung entgegen zu wirken, müssen nach dem Eingriff Bandagen getragen werden. Die Berührungsempfindlichkeit an Bauch und Hüfte kann für eine kurze Zeit noch etwas eingeschränkt sein. Das Ergebnis der Fettabsaugung an Bauch und Hüfte wird nach etwa einem halben Jahr komplett sichtbar sein.….
Trotz schlanker Figur passen die Körperproportionen nicht zusammen? Das kann zum Beispiel sein, wenn die Arme, insbesondere die Oberarme, im Vergleich zum restlichen Körper zu kräftig sind. Meist ist es erblich bedingt und Diät sowie Sport zeigen wenig Erfolg. Durch eine Fettabsaugung an den Armen, insbesondere den Oberarmen, lässt sich dieses Problem beheben. Das überschüssige Fett zwischen Haut und Muskeln wird an den Armen abgesaugt. Die betroffenen Körperregionen werden vor dem Eingriff markiert. Im Anschluss wird die Tumeszenz-Lösung in die Problemzonen an den Armen eingespritzt. Diese Speziallösung beinhaltet ein lokales Betäubungsmittel. Die Tumeszenz-Lösung löst die Fettzellen aus dem Bindegewebe im Arm, wodurch das Fett mittels einer ein bis drei Millimeter dünnen Kanüle abgesaugt wird. Die für die Kanüle notwendigen Stiche, werden an versteckten Stellen der Arme gesetzt, damit später keine Spuren des Eingriffs sichtbar sind. Diese Stiche werden nach der Fettabsaugung an den Armen bzw. Oberarmen meist nicht vernäht, sondern nur mit einem Pflaster verklebt. Der erste OP-Erfolg ist unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar, bis zum Endergebnis ist allerdings noch eine Heilungsphase von ein paar Wochen notwendig.….
Für Frauen sind die unschönen Fettpolster am Po und an den Beinen, insbesondere den Oberschenkeln oft eine Qual. Gerade bei den sogenannten Reiterhosen, so werden die Fettdepots an der oberen Außenseite der Oberschenkel bezeichnet, und den Fettansammlungen an den Knien lässt sich durch Sport und Diät oft nichts ausrichten. Eine Fettabsaugung an diesen Körperregionen entfernt nachhaltig das Fettgewebe und lässt eine schlanke Silhouette entstehen. Vor dem Eingriff werden die Regionen am Po und den Beinen, wo das überschüssige Fettgewebe abgesaugt werden soll, markiert. Eine Tumeszenz-Lösung wird in diesen Zonen eingespritzt. Diese Speziallösung beinhaltet ein lokales Betäubungsmittel und löst die Fettzellen aus dem Bindegewebe. Ein kleiner Schnitt von maximal einem Zentimeter, an einer unauffälligen Hautstelle, macht das Einführen der Kanüle möglich, mit der die ungeliebten Pölsterchen abgesaugt werden.
Bei der Fettabsaugung am Po und an den Reiterhosen wird der Schnitt für die Kanüle im Bereich der Gesäßfalte oder der Oberschenkelaußenseite gesetzt. Kleine Stiche werden nach der Fettabsaugung meist nur mit einem Pflaster verklebt. Nach dem Eingriff muss der Patient eine spezielle Kompressionskleidung tragen, die Schwellung verringert und die Heilung unterstützt. Außerdem unterstützt sie die Ausformung der behandelten Körperbereiche zu einer natürlichen Silhouette. Das Ergebnis der Fettabsaugung an Beinen und Po ist bereits am Tag nach dem Eingriff zu erkennen.….
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Mit der Funktion „Hello Professor!“ können Sie direkt ihre Fragen oder auch Bilder über WhatsApp an Herrn Professor Sinis weiterleiten.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Die Kosten für eine Liposuktion lassen sich vorab nicht detailliert bestimmen. Jeder Patient und jeder Eingriff ist individuell zu betrachten. Dabei sind Aspekte wie die persönliche Ausgangssituation, das gewünschte Ergebnis, die Vorgehensweise sowie der Umfang der Fettabsaugung für die Kalkulation der Kosten ausschlaggebend. Ein erstes persönliches Kennenlernen in unserer SINIS KLINIK BERLIN ist daher sehr wichtig. Wir möchten Ihnen bei der Überlegung zu Ihrer Operation unbedingt empfehlen, dass Sie die Kosten nicht über Ihre Gesundheit stellen. Es handelt sich um Ihren Körper, weshalb Sie auf eine qualitativ hochwertige und professionelle Behandlung achten sollten, auch wenn sie etwas preisintensiver sein mag als vermeintliche Schnäppchen-Angebote. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Preisen für das Fettabsaugen.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Instagram Gewinnspiel – #SinisklinikberlinDas Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der vom Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist nicht Instagram, sondern die SINIS KLINIG Berlin GmbH, als Betreiber des Prof_Sinis_Berlin Instagramaccounts (kurz: „Prof. Sinis“). Die bereitgestellten Informationen werden einzig für das Gewinnspiel verwendet.Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Bedingungen möglich. Mit der Teilnahme erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden.Das Gewinnspiel beginnt zum 18.8.2020 um 8:00 Uhr und endet am 15.9. um 24:00 Uhr. Das Gewinnspiel findet einmalig und ausschließlich in dem genannten Zeitraum (August und September 2020) statt und somit werden immer nur aktuelle Beiträge im genannten Zeitraum beachtet („Durchführungszeitraum“).Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von über 10.000 euro. Dazu gehören drei Behandlungsgutscheine und 7 Trostpreise.
Teilnehmen können Personen über 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Darüber hinaus dürfen nur Personen teilnehmen, die medizinisch dokumentiert an einem Lipödem leiden. Dazu genügt die Bescheinigung von einem Facharzt.Die Anmeldung zum Gewinnspiel erfolgt durch Folgen des prof_sinis_berlin Instagram Profils, zusätzlich müssen drei Freunde markiert werden auf dem Post vom 15.8.2020 auf dem Profil von prof_sinis_berlin und ein kurzer Kommentar soll hinterlegt werden, warum gerade diese Person den gewinnen soll. Dann müssen fünf Beiträge auf dem Profil mit einem Like markiert werden. Beiträge und Kommentare, die gegen die Instagram-Richtlinien, deutsches Recht, und unserem Ärztekammerrecht verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der Teilnehmer ist damit von der Verlosung ausgeschlossen.Die Verlosung des Gewinns erfolgt nach Ablauf des Durchführungszeitraumes unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Gewinner werden über die Direct Message Funktion von Instagram auf Instagram informiert. Gewinner müssen innerhalb von 5 Werktagen (ab Gewinnbenachrichtigung) ihre Kontakt- und Adressdaten per „Direct Message“ an prof_sinis_berlin oder per E-Mail an info@sinis-aesthetics.de melden. Sollten Gewinner die Annahme des Gewinnes in dieser Zeit nicht bestätigen, verfällt ihr Anspruch auf den Gewinn ersatzlos. Es wird dann nach gleichem Vorgehen ein Ersatzgewinner ermittelt. Eine Verpflichtung zur Annahme des Gewinnes besteht nicht.Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese vom Veranstalter ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt sowie nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Der Teilnehmer erklärt sich damit ausdrücklich einverstanden. Der Teilnehmer kann diese Zustimmung jederzeit durch Brief, Fax oder E-Mail widerrufen. Für die Korrektheit und Vollständigkeit seiner abgeschickten Daten ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.Bilder der Gewinner dürfen im Anschluss für den Instagram Account, sowie die Facebook-Seite von SINIS KLINIK Berlin GmbH verwendet werden.Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Veranstalter unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen genutzt und erhoben.Die Einwilligung kann jederzeit durch Löschung des entsprechenden Beitrags widerrufen werden. In diesem Fall erklärt der Teilnehmer zugleich, an dem Gewinnspiel nicht mehr teilzunehmen.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.SINIS KLINIK Berlin GmbHRheinbabenallee 1814199 Berlininfo@sinis-aesthetics.deTel 03022389908Fax 03067828182