Eingeben und "Enter" drücken, um zu Suchen
Wer sich für eine Oberarmstraffung entscheidet, muss mit unterschiedlichen Kosten und Preisen rechnen. Jede Patientin oder Patient, der schlaffe Oberarme operieren will, bekommt individuell die Kosten ermittelt. Die Frage „Was kostet eine Oberarmstraffung“ ist demnach nicht pauschal zu beantworten.
Die Kosten einer Oberarmstraffung ermitteln wir gerne zusammen mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.
Hier erklären wir, in welchen Fällen die Kosten einer Oberarmstraffung von der Krankenkasse übernommen werden. Bei Patienten, die durch einen großen Gewichtsverlust starke Hautüberschüsse aufweisen, ist eine solche (Teil-)Finanzierung beispielsweise oftmals möglich.
Dauer der OP: ca. 2 Stunden
Dauer des Aufenthalts in der Klinik: 1 Tag
Anästhesie: Vollnarkose/ Allgemeinanästhesie
Nachbehandlung: 6 Wochen Kompressionsware
Gesellschaftsfähig: nach ca. 10 Tagen
Bei einigen Patienten übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Oberarmstraffung. Vor allem bei Patienten, die durch eine massive Gewichtsreduktion zu Hautüberschüssen neigen, die zu hygienischen Problemen oder auch dermatologischen Krankheitsbildern führen, ist eine Kassenleistung denkbar. Ein reiner Überschuss an Unterhautfettgewebe, wie er beim Übergewicht auftritt, zählt nicht dazu. Damit die Krankenkasse die Kosten der Oberarmstraffung übernimmt, können wir Sie gerne beraten.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Sprechstunde von zu Hause aus. Bequem und unkompliziert können wir mit Ihnen gemeinsam über die Video-Telefoniefunktion bei WhatsApp Ihre Anfrage bezüglich einer möglichen Behandlung in der SINIS KLINIK Berlin von Angesicht zu Angesicht besprechen. Sprechen Sie mit Herrn Professor Sinis über Ihre Probleme und stellen Sie ihm Ihre Fragen, während Sie bequem auf Ihrer Couch zu Hause sitzen. Wir sind für Sie da – überall!
Ihre
SINIS KLINIK Berlin
Sie erreichen uns von Mo – Fr 10-18 Uhr