Eingeben und "Enter" drücken, um zu Suchen
Die Methode der Minimal-Touch-Technik ist eine moderne Operationstechnik im Bereich der Brustvergrößerung. Hierbei wird anders als früher der Umgang mit dem Gewebe deutlich schonender und weniger traumatisierend als bei der Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten vollzogen. Hintergrund dieses modernen Operationsverfahrens ist die Reduktion von Komplikationen, aber auch auftretender Schmerzen nach der Operation. Darüber hinaus kann die Minimal-Touch-Technik auch langfristige Komplikationen wie eine Kapselfibrose reduzieren. Hierbei wird nicht nur, so wie früher üblich, der Kontakt zu dem eingebrachten Silikonimplantat und der Hand des Chirurgen reduziert.
weiterlesenVielmehr geht es bei dieser besonderen Technik darum, dass auch die Präparation der Tasche unter dem Muskel so vorgenommen wird, dass dies schonend atraumatisch für das Gewebe erfolgt. Bislang wurde der Brustmuskel zum Teil sehr grob durch den einfachen Prozess der Einführung der Hand geweitet. Bei der Minimal-Touch-Technik erfolgt die Präparation präzise, sauber und unter Verwendung entsprechender Instrumentarien. Das heißt, dass die gesamte Tasche ohne direkten Kontakt zur Hand des Chirurgen, also ausschließlich durch die eingeführten Instrumente präpariert wird. Das bietet den großen Vorteil, dass Kontaminationen und Verunreinigungen, die potentiell durch den direkten Kontakt zum Handschuh des Chirurgen auftreten können, reduziert werden. Kompressoren, Bauchtücher oder sonstige Materialien, die prinzipiell zur Bildung von Flusen führen können, werden hierbei grundsätzlich nicht verwendet. Diese Materialien gelten unter Experten als mögliche Quelle von Verunreinigungen und werden daher unsererseits stets vermieden.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!