Eingeben und "Enter" drücken, um zu Suchen
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett stellt eine Alternative zur Brustvergrößerung mit Implantaten dar. Diese Methode ist besonders bei den Frauen beliebt, die sich nicht vorstellen können, einen Fremdkörper in Form eines Brustimplantats einsetzen zu lassen. Denn anstatt eines Silikonimplantats werden Fettzellen aus dem Körper der Patientin gewonnen und genutzt, um die Brust aufzufüllen. Die Brust mit Eigenfett zu vergrößern ist dabei ein Eingriff, der besonders viel Fachwissen und Erfahrung voraussetzt. Denn die Auswahl des „richtigen“ Fettgewebes ist entscheidend für das spätere Resultat.
weiterlesenUm einen Abbau der Fettzellen nach der Brust OP und damit Deformierungen zu verhindern, muss das entnommene Fett möglichst viele vitale Fettzellen enthalten. Um dieses zu gewinnen, führen wir ein modifiziertes Verfahren der Coleman-Technik durch. Das Fettgewebe wird steril gewonnen und dann nach mehreren Filter-Prozessen zentrifugiert, bevor wir es zur Vergrößerung in die Brust einbringen.
Dauer der OP: ca. 2 bis 4 Stunden
Dauer des Aufenthalts in der Klinik: max. 1 Tag, bei kleinem Volumen ambulant
Anästhesie: Vollnarkose oder Sedierung (Dämmerschlaf) und Lokalanästhesie
Nachbehandlung: ca. 6 Wochen mit Sport-BH
Gesellschaftsfähig: nach ca. 14 Tagen
Mit unserem Expertenwissen sowie der langjährigen Erfahrung im Bereich Brustvergrößerung mit Eigenfett ist es unser Ziel, beste Ergebnisse für unsere Patientinnen zu schaffen. Wir arbeiten mit höchster Kompetenz und Qualität dafür, dass all unsere Patientinnen mit Ihrem individuellen Resultat zufrieden sind. Jede Frau, die sich bei uns einer Brustvergrößerung mit Eigenfett unterziehen lässt, wird aufgrund ihrer eigenen Individualität unterschiedliche Erfahrungen machen. Sie alle sollen sich aber rundum gut betreut fühlen und die SINIS KLINIK BERLIN am Ende mit einem durchweg positiven Gefühl verlassen. Ob wir dieses Ziel erreichen? Überzeugen Sie sich auf Jameda und Estheticon.de selbst von den Erfahrungen und Bewertungen unserer Patientinnen:
Um unseren Patientinnen bereits vor einer Operation einen Überblick über die gewünschte Oberweite im Verhältnis zum eigenen Körper zu geben, erstellen wir auch im Vorfeld der Brustvergrößerung mit Eigenfett Vorher-Nachher-Bilder als Simulation. Mittels der 3D-Visualisierungssoftware Crisalix wird die vergrößerte Brust für jede Patientin individuell simuliert. Als Basis dienen Fotos der Patientin, die anhand der Software in 3D übersetzt werden. Durch die individuell erstellten Vorher-Nachher-Bilder erhalten unsere Patientinnen eine sehr genaue Vorstellung davon, wie das Resultat Ihrer Brustvergrößerung mit Eigenfett aussehen wird.
Da nicht jedes Körperfett gleichermaßen für die Brustvergrößerung mit Eigenfett geeignet ist, ist es wichtig, den Eingriff nur von einem äußerst fachkundigen und erfahrenen Plastischen Chirurgen durchführen zu lassen. Dieser muss das „richtige“ Fett auswählen, steril extrahieren, aufbereiten und anschließend an der passenden Stelle in die Brust einspritzen, was Erfahrung mit dieser Methode erfordert. Die sterile Gewinnung von geeignetem Gewebe und das anschließende Einspritzen in die Brust sind dabei der gehobene Standard, an den sich jeder Plastische Chirurg halten sollte. Wird die Brustvergrößerung mit Eigenfett von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt, sind die Nebenwirkung und Risiken in der Regel relativ gering.Eine Komplikation der Brustvergrößerung mit Eigenfett sind Ölzysten, die auftreten, wenn zu viel Fett in die Brust gespritzt wird. Wurde die Brustvergrößerung mit Eigenfett nicht von einem Facharzt durchgeführt, birgt sie erhebliche Risiken. Die Fettzellen können nicht anwachsen und bilden eine Zyste. Um das Risiko für Ölzysten zu minimieren, führen wir Brustvergrößerungen mit Eigenfett mit einem großen Volumen nur in mehreren Sitzungen durch.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!