Eingeben und "Enter" drücken, um zu Suchen
Eine runde, feste Brust gilt gemeinhin als weiblich und verführerisch: Doch nicht jede Frau hat von Natur aus volle und straffe Brüste. Auch aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses, durch eine Schwangerschaft, die Stillzeit und hormonelle Veränderungen kann die weibliche Brust im Laufe der Jahre an Form und Festigkeit verlieren. Hierbei denken sich die für das Volumen bestimmenden Anteile der Brust mitsamt des Warzenvorhofkomplexes abwärts. Im Extremfall kann das zum optischen Eindruck einer hängenden und schlaffen Brust führen. Das kann für manche Frauen zur ernstzunehmenden, psychischen Belastung werden. Eine Bruststraffung oder Brustvergrößerung ist die Lösung für das Problem. Informieren Sie sich hier über eine Bruststraffung in der SINIS KLINIK in Berlin.
weiterlesenBei einer Bruststraffung mit oder ohne Implantate kann sowohl eine Korrektur des Brustwarzen- bzw. Warzenvorhofkomplexes als auch des Brustvolumens erreicht werden. Eine gute Entscheidungsgrundlage für Frauen, ob man sich einer Bruststraffung unterziehen sollte, liefern eingehende Beratungsgespräche in der SINIS PRAXIS BERLIN. Hier informieren wir Sie über Methoden und Sie erfahren, ob und wie die eigenen Wünsche realisierbar sind.
Dauer der OP: ca. 2 bis 4 Stunden (je nach Verfahren und Größe der Brust)
Dauer des Aufenthalts in der Klinik: 1 Tag
Anästhesie: Vollnarkose/ Allgemeinanästhesie
Nachbehandlung: 6 Wochen Kompressions – BH
Gesellschaftsfähig: nach ca. 2 Wochen
Bei der Bruststraffung mit Implantat kann gleichzeitig eine Brustvergrößerung mit Hilfe eines Implantats durchgeführt werden. Eine Kombination aus Bruststraffung und -vergrößerung ist es meist sinnvoll, wenn die Brustmaße und insbesondere die Position der Brustwarze stimmen und harmonisch zueinander sind. Allerdings ist eine herkömmliche Brustvergrößerung in der Regel nicht ausreichend, um ein zufriedenstellendes und dauerhaftes Ergebnis zu erreichen. Ebenfalls ist es möglich, eine Bruststraffung mit einem Silikonimplantat durchzuführen und gleichzeitig eine Brustverkleinerung herbeizuführen. Dann spricht man von einer so genannten Plus-Minus-Variante.
Das derzeit modernste Verfahren der Bruststraffung ohne Implantate ist die so genannte „Inner-Bra-Methode“, welche in Anlehnung an ein Verfahren aus der Brustverkleinerung entstanden ist. Hier dient der innere BH dazu, die angeborenen Gewebeschwächen auszugleichen und ein langfristig zufriedenstellendes Ergebnis zu sichern. Die Straffung der Drüse erfolgt durch eine Raffung und einer Aufhängung des Drüsenkörpers an der Brustwand.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Mit der Funktion “Hello Professor!” können Sie direkt ihre Fragen oder auch Bilder über WhatsApp an Herrn Professor Sinis weiterleiten.
Die plastische Chirurgie der Bruststraffung haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert, verfeinert, was letztlich in modernen Techniken mit minimalen Narben resultiert. Je nach individueller körperlicher Beschaffenheit der Patientin wird die Schnittführung gewählt. In der Regel verläuft die Schnittführung bei der Bruststraffung stets um den Warzenvorhof herum, da bei der Bruststraffung die Brustwarze mit dem Warzenhof gemeinsam mit der Drüse angehoben wird. In seltenen Fällen lässt sich eine Bruststraffung ausschließlich mit einem derartigen Schnitt um den Warzenhof herum durchführen. In den meisten Fällen muss zudem ein abwärts gerichteter Schnitt am unteren Pol des Warzenhofs angelegt werden.
Die 2009 entwickelte Simulationssoftware ermöglicht Ihnen dreidimensionale Online-Visualisierungen. So lässt sich ein Vorher-Nachher-Vergleich bereits vor der Bruststraffung veranschaulichen. Weitere Information zur Crisalix-Software erhalten Sie hier:
Eine Bruststraffung erfolgt unter den gängigen OP-Bedingungen und für gewöhnlich unter Vollnarkose. Ein derartiger Eingriff ist stets mit einem gewissen Maß an Risiken verbunden, die das Team der SINIS PRAXIS BERLIN jedoch durch die langjährige Erfahrung und hohe Expertise minimiert. Möglich sind Taubheitsgefühle in der Narbenregion und Empfindungsstörungen in der Region der Brustwarze. Beides dürfte sich jedoch nach einigen Tagen oder Wochen von alleine wieder legen. Eine dauerhaft gestörte Gefühlswahrnehmung in der Brust oder der Brustwarze ist sehr selten. Auch Blutergüsse und Schwellungen treten hin und wieder nach dem Eingriff auf. In der Regel verschwinden diese post-operativen Erscheinungen während des Heilungsprozesses.
Zu den schwerwiegenden Komplikationen bei einer Bruststraffung in Berlin gehört die Entstehung von Thrombosen oder Embolien. Dabei handelt es sich um losgelöste Blutgerinnsel, die die Gefäße verschließen und deshalb sogar lebensbedrohend sein können. Die Bildung eines Blutgerinnsels zählt jedoch zu den extrem seltenen Risiken einer Bruststraffung. Auch die Schmerzen nach einer Bruststraffung sind relativ überschaubar. In der Regel treten bei Patientinnen leichte Druckschmerzen oder ein Ziehen im Narbenbereich auf. Dies jedoch ist mit leichten Schmerzmitteln gut in den Griff zu bekommen. Probleme beim Stillen nach einer Bruststraffung tauchen so gut wie nie auf. Wobei gemeinhin dazu geraten wird, erst nach abgeschlossener Familienplanung eine Bruststraffung durchzuführen zu lassen, da eine erneute Schwangerschaft das Brustgewebe nochmals belasten kann. Davon bergen einige Behandlungen mehr Risiken als andere und auch wenn einige davon eher unwahrscheinlich oder harmlos bzw. gut behandelbar sind, ist es wichtig den Patienten detailliert aufzuklären. Allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten werden im Vorfeld ermittelt, sodass diese Art von Risiken im Vorfeld ausgeschlossen werden können. .….
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Eine runde, feste Brust gilt gemeinhin als weiblich und verführerisch: Doch nicht jede Frau hat von Natur aus volle und straffe Brüste. Auch aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses, durch eine Schwangerschaft, die Stillzeit und hormonelle Veränderungen kann die weibliche Brust im Laufe der Jahre an Form und Festigkeit verlieren. Hierbei denken sich die für das Volumen bestimmenden Anteile der Brust mitsamt des Warzenvorhofkomplexes abwärts. Im Extremfall kann das zum optischen Eindruck einer hängenden und schlaffen Brust führen. Das kann für manche Frauen zur ernstzunehmenden, psychischen Belastung werden. Eine Bruststraffung oder Brustvergrößerung ist die Lösung für das Problem. Informieren Sie sich hier über eine Bruststraffung in der SINIS KLINIK in Berlin.
Wir wollen keine Pauschalbeträge anbieten – sondern die höchstmögliche Qualität. Und da jede Patientin andere Wünsche und Vorstellungen hat und jeder Mensch von unterschiedlicher körperlicher Verfassung ist, widerspricht es unserer Arbeitsethik, nach Schablonen und Pauschalen zu arbeiten. Sie haben eine individuelle Betreuung mitsamt einem detaillierten Kostenvoranschlag verdient. Diesen Voranschlag der Bruststraffung Kosten erstellen wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch in der Praxis.
Man kann hier leider pauschal keine exakten Beträge nennen, da die Rahmenbedingungen für jeden einzelnen Eingriff und für jede Patientin stark variieren. Jede Operation ist individuell und erfordert dementsprechend eine individuelle Kostenaufstellung. Die Art der Bruststraffung sowie der OP-Umfang sind die maßgebenden Faktoren für die Kostenzusammensetzung. Zudem hängt die Höhe der Kosten von dem Befund sowie dem von Ihnen erwarteten Ergebnis ab. Der eventuelle Einsatz von Eigenfett oder Brustimplantaten, die Dauer des Klinikaufenthalts und das Anästhesieverfahren sind ebenfalls kostenrelevante Aspekte. Darüber hinaus sind qualifizierte, fachärztliche Beratung, Behandlungs- und Kontrolltermine sowie die Kompressionswäsche im Gesamtpreis inkludiert. Mehrere unverbindliche Beratungsgespräche sind erforderlich, im Zuge dessen der Aufwand der Bruststraffung sowie die persönlichen Erwartungen abgeklärt und die Kosten des Eingriffs festgestellt werden. Damit Sie einen Überblick bekommen, können wir Ihnen einen marktüblichen Durchschnittswert benennen — dieser liegt im Großraum Berlin bei etwa 6000 Euro. Die Preisspanne beginnt in der Regel bei mindestens 2500 Euro, wobei sie nach oben stark variabel ist.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an!
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Sprechstunde von zu Hause aus. Bequem und unkompliziert können wir mit Ihnen gemeinsam über die Video-Telefoniefunktion bei WhatsApp Ihre Anfrage bezüglich einer möglichen Behandlung in der SINIS KLINIK Berlin von Angesicht zu Angesicht besprechen. Sprechen Sie mit Herrn Professor Sinis über Ihre Probleme und stellen Sie ihm Ihre Fragen, während Sie bequem auf Ihrer Couch zu Hause sitzen. Wir sind für Sie da – überall!
Ihre
SINIS KLINIK Berlin
Sie erreichen uns von Mo – Fr 10-18 Uhr